News Mai 2001 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunderschön hat er heute begonnen, der Mai. In freudiger Erwartung eines ebensoschönen restlichen Monats darf
ich ein paar Kleinigkeiten bekanntgeben: Alles liebe Eure Maria | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Europride Eröffnungsgala | Maria | 27.5.2001, 19:30 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Liebe Freundinnen und Freunde,
Auf euer Kommen freut sichnach anderthalb Jahren Vorbereitungszeit freuen wir uns, mit euch gemeinsam den Beginn von Europride in Wien am Samstag, den 2. Juni, feiern zu können. Der CSD Wien und das Festival 'Wien ist andersrum' eröffnen an diesem Abend Europride mit der offiziellen Eröffnungs-Gala/Ball im Parkhotel Schönbrunn. Ein Monat mit politischen, künstlerischen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen der schwullesbischen und transGender-Community Österreichs liegt vor uns. Ein Monat, in dem wir mit Nachdruck für unsere Forderungen nach rechtlicher Gleichstellung, für ein selbstbestimmtes, offenes Leben und gegen Diskriminierung eintreten können. Am Ende des Monats werden wir mit der Regenbogen Parade dafür noch ein besonders sichtbares Zeichen setzen. Mit der Europride Eröffnung-Gala/Ball wollen wir den Beginn dieses Monats feiern und zeigen, was europäische Homosexuellen-Kultur zu bieten hat: Angeführt vom TV-Entertainer Dirk Bach und der Schauspielerin Maren Kroymann, die an diesem Abend in Traumbesetzung als Ballvater und Ballmutter agieren, liefern die Geschwister Pfister, Lucy McEvil, Emmi Hempel-Bertie, Mure y Elle, die OpernsängerInnen Ingrid Kaiserfeld und Gerhard Hochschwender, The Croonettes und The Gablitzers auf drei Bühnen davon den lustvollen Nachweis. Im Ballsaal werden das Wiener Damenorchester Johann Strauß und die Band A-Live mit klassischer Tanzmusik den Abend zu einer sommerlichen Ballnacht machen, deren Ende um 5 Uhr früh uns allen reichlich Zeit zum Tanzen läßt, etwa auch beim Mitternachts-Walzer oder der anschließenden Publikums-Quadrille. der CSD Wien Europride Eröffnungs-Gala/Ball Parkhotel Schönbrunn Hietzinger Hauptstraße 10-20 A-1130 Wien Einlaß 20 Uhr, Eröffnung 21 Uhr Weitere Infos auf www.europride.at | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Outing | Maria | 27.5.2001, 16:01 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für alle (teil)geouteten: Wie haben die Eingeweihten darauf reagiert ? Antworten gesamt: 44
Schön, daß es den meisten so gut ergangen ist - es scheint oft einfacher zu sein, als man/frau glaubt ... Viel Glück beim outing, Maria | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausflug nach Schönbrunn | Michaela CD | 22.5.2001, 20:22 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Leute! Am Nachmittag des Samstag, den 2. Juni, also am Tag der Europride-Eröffnungsgala im Parkhotel Schönbrunn, planen wir am etwas besonderes. Ein Freund von mir aus Stuttgart wird als Sisi gekleidet (mit originalem Kleid und Haarschmuck, siehe auch http://www.sisi-net.de/fanpage/002_mike.htm) das Schloss Schönbrunn besuchen. Ausser dem reinen Vergnügen so einer Aktion besitzt dieses Vorhaben aber auch symbolischen Charakter: Die enorm aufwendigen Kleider - früher ein Privileg des Geschlechts wie der Herkunft - als Transgender an jenen Orten zu tragen, von denen früher die politische wie gesellschaftliche Macht ausging, besitzt zwar nichts vordergründig revolutionäres, ein Zeichen eines gestärktes Selbstbewusstseins im Eintreten für unsere Anliegen ist es jedoch allemal; und vor allem ein Zeichen einer gelebten Ästhetik, welche die weibliche Schönheit unabhängig vom Geburtsgeschlecht begreift. Um unser Vorhaben auch in die Tat umzusetzen, benötigen wir zwei Dinge: 1. Schönes Wetter, 2. Unterstützung. Wer also - möglichst - fesch gekleidet mit uns in einen zentralen Ort der österreichischen Geschichte wandeln möchte, möge sich bitte bei mir melden (email: rouxii98@hotmail.com). Maria hat übrigens auch schon ihr Kommen angekündigt. Ich werde die Schlossverwaltung über unser Kommen informieren. Alles Liebe Michaela | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Umfrage-Nachtrag | Michaela | 18.5.2001, 14:06 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich muss natürlich meine email-Adresse angeben: rouxii98@hotmail.com. Die Adresse der Mailigliste lautet: liste@transgender.at T'schuldigung Michaela | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TG-Umfrage | Michaela CD | 18.5.2001, 13:58 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Kolleginnen! Um unsere Arbeit in Graz besser koordinieren zu können, habe ich eine kleine Umfrage vorbereitet. Die Fragen betreffen die TG-Gruppe in Graz. Ich richte sie aber deshalb an alle, weil mich erstens auch die Meinung Außenstehender interessiert, vor allem aber, um jene anzusprechen, die - aus welchen Gründen auch immer - bis jetzt keinen Kontakt zu unserer Gruppe aufgenommen haben. Weiters werden dadurch vielleicht auch potentielle Gruppen in anderen lokalen Räumen möglich gemacht. Die meisten Fragen sind mit zwei Antworten zu versehen: Ja bzw. Nein, und die Angabe der Gründe für diese Entscheidung. Konkret steht dann (J/N, Warum?) neben der Frage. Wer’s eilig hat, braucht nur J oder N schreiben. Ich möchte mit diesen Fragen Marias wöchentlichen Fragebögen auf natürlich nicht Konkurrenz machen, es geht mir einfach darum abzuschätzen, welche Schritte wir in Graz am besten setzen sollen. Dass ich keine persönlichen Daten weitergebe, ist selbstverständlich. Und wer absolut anonym bleiben will, soll mir die Antwort über die TG-Liste (Eintragung hier unter Community-Mailinglisten) unter dem Kennwort „Fragebogen Graz". Die Antworten sendet sonst bitte an mich zurück. 1. Frage: Woher kommst Du? (Stadt, Land, Staat) 2. Frage: Wie würdest Du Dich selbst definieren? (CD, TV, TS TG,...) 3. Frage: Würdest Du an einem regelmäßigen TG-Stammtisch in einem öffentlichen Lokal teilnehmen, bzw. bist Du bereits bei einem dabei? (J/N, Warum?) 4. Frage: Würdest Du an einer Selbsthilfegruppe in einem geschützten anonymen Rahmen teilnehmen wollen bzw. bist Du bei so einer Gruppe? (J/N, Warum?) 5. Frage: Würdest Du eine Vereinsgründung, die sich mit TG-Themen beschäftigt, unterstützen bzw. bist Du bei so einem Verein? (J/N, Warum?) 6. Frage: Wäre bzw. ist Dir der Kontakt zu Gleichgesinnten wichtig? (J/N, Warum?) 7. Frage: Wäre bzw. ist Dir der Kontakt zu Außenstehenden wichtig? (J/N, Warum?) 8. Frage: Würdest Du gerne an die Öffentlichkeit mit Deinen Neigungen, deinem Wunschgeschlecht gehen? (J/N, Warum?) Ich möchte mich hier schon im voraus bei allen bedanken, die mir mit ihren Antworten helfen, im lokalen Raum Graz-Steiermark sinnvoll für unsere berechtigten Anliegen zu arbeiten. Die Antworten werde ich dann hier und über die mailingliste veröffentlichen. Alles Liebe Michaela | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebniss Umfrage "Partnerwahl" | Maria | 16.5.2001, 15:37 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wen wählst Du als Partner (als MzF) ? Antworten gesamt: 113
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Transgender.at wieder 100% online | Maria | 14.5.2001, 10:33 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Habe die defekte Netzwerkkarte im Webserver ausgetauscht - Geschwindigkeit ist jetzt wieder wie früher. Maria | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Netzwerkkarte verstorben | Maria | 12.5.2001, 18:48 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Netzwerkkarte des Rechners, auf dem sich transgender.at befindet, ist offensichtlich so gut wie tod. Ich werde Sie am Montag austauschen, danach wir transgender.at wieder in der gewohnten Geschwindigkeit verfügbar sein. Sorry, Maria | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Homosexualität in der Werbung | Maria | 9.5.2001, 16:38 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Internetseite für Homo-Spots gegründet Homosexualität in der Werbung reflektiert Gesellschaft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neuer Chat | Maria | 9.5.2001, 16:21 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallo ! Ab sofort ist ein neuer, komfortablerer Chat online. Auf der Startpage ist links zu sehen, wenn jemand Online ist. Fröhliches Chatten Maria | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EU-Kommission zu Maßnahmen gegen Par. 209 aufgefor | Maria | 7.5.2001, 17:57 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergangenen Freitag, 4.5., hat die schwedische Abgeordnete zum Europa-Parlament Cecilia Malmström von der liberalen Fraktion eine mündliche Anfrage an die EU-Kommission eingereicht. Bezugnehmend auf die menschenrechtswidrige höhere Mindestaltersgrenze für homosexuelle Beziehungen im Par. 209 des österreichischen Strafgesetzes möchte Malmström wissen, "welche Maßnahmen die EU-Kommission zu ergreifen gedenkt, um diese Diskriminierung von Homosexuellen in Österreich zu beseitigen". Malmström bezieht sich auch auf Artikel 21 der vergangenen Dezember in Nizza angenommenen EU-Charta der Grundfreiheiten, der eine Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung ausdrücklich verbietet. Die (mündliche) Beantwortung dieser Anfrage durch ein Kommissionsmitglied ist für die Fragestunde im Rahmen der Juni-Sitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg vorgesehen. Peinlich für die schwarz-blaue Regierung "Einmal mehr steht Österreich wegen des menschenrechtswidrigen Paragraphen 209 am europäischen Pranger", kommentiert Kurt Krickler, Generalsekretär der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien und Vorsitzender des europäischen Lesben- und Schwulenverbands ILGA-Europa, diese neue Entwicklung. "Die in der EU ohnehin nicht gerade übermäßig beliebte blau-schwarze Regierung macht sich mit ihrem krampfhaften Festhalten an dieser anachronistischen Bestimmung noch unbeliebter. Die Bundesregierung ignoriert mit ihrer starren Haltung nicht nur bereits fünf Aufforderungen des Europa-Parlaments nach Abschaffung des Par. 209, sondern Österreich beschert als schwarzes Schaf in Sachen Achtung der Menschenrechte zudem der gesamten EU ein riesiges Glaubwürdigkeitsproblem gegenüber den Beitrittsländern, denen die absolute Einhaltung der Menschenrechte als Beitrittsbedingung abverlangt wird." Gezeichnet: Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien - 1. Lesben- und Schwulenverband Österreichs | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebniss Umfrage "Wissen um 2. Seite" | Maria | 5.5.2001, 19:26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antworten gesamt: 122
Warum ahne ich das Ergebniss immer vor ? :) Eigentlich ist der Anteil der komplett geouteten mit 11% doch größer als von mir erwartet; andererseits ist es traurig, daß offensichtlich die Mehrheit Niemanden, nur den Partner oder die Anonyme Masse im Internet in einen wesentlichen Bestandteil der eigenen Person einweiht. Bleibt mir nur zu hoffen, daß diese Heimlichtuerei nicht die seelische Verfassung zu sehr beeinträchtigt. Alles liebe, Maria | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stimmseminar | Eva | 1.5.2001, 22:55 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallo ihr Lieben! Ende Mai veranstaltet TransX ein Stimmseminar mit Lena Rothstein. Als Sängerin weiß sie wie man die Stimme führt, als Therapeutin kennt sie das Gefühl die Körperhaltung und den Ausdruck, der hinter männlichen und weiblichen Stimmen liegt. Lena arbeitet nicht sosehr darauf hin bei M2F die Stimmlage eine Oktav hinaufzuschrauben sonder in erster Linie die Stimme weicher, zarter und melodischer klingen zu lassen. Das dürfte für den Alltag viel brauchbarer sein als jede künstliche Stimmakrobatik. Das Seminar findet am letzten Mai-Wochenende in einem abgelegenen Hof in der Nähe von Wiens statt. So haben wir keinen Dress-Code, Rasierzwang oder sonstige Gender-Normen zu erfüllen und können uns ganz auf unserer Arbeit konzentrieren. Am nächsten Montag wird Lena ihre Arbeit vorstellen (7.Mai, 20:00 in der Villa). Da ist auch Platz sich für das Seminar anzumelden. Wer nicht kommen kann, kann sich aber auch über E-Mail (eva@transgender.at) und mit Anzahlung von 300,- per Überweisung anmelden. Das Seminar selbst beginnt am Samstag, den 26. Mai und dauert bis Sonntag Spätnachmittags. Inklusive Übernachtung und Essen kostet es für TransX-Mitglieder 1.900,-. Ab 12 Teilnehmern können wir den Preis um jeweils 50,- bei jeder weiteren Anmeldung senken. Bei 18 wollen wir gern aufhören. Eva | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Grazer TG-Stammtisch ist da! | Michaela | 30.4.2001, 19:40 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Kolleginnen! Der Grazer Transgender-Stammtisch wurde gestern geboren! Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch und jeden vierten Sonntag im Monat in der Traminer Weinstube (Ecke Jakominiplatz/Klosterwiesgasse) um 19.00 Uhr. Beim gestrigen konstituierenden Treffen waren wir zu siebent, konkret fünf TS (zwei davon operiert), eine Partnerin sowie meine Wenigkeit. Die Stimmung war ebenso entspannt wie konzentriert, wir sprachen über unsere ganz persönlichen wie allgemeine Problematiken sowie die konkreten Erwartungen, die uns hier zusammengeführt hatten. Einig waren wir uns in einem Punkt: diese Initiative muss fortgesetzt werden, und so beschlossen wir als ersten konkreten Schritt die Einrichtung eines Stammtisches. Ich werde mir in den nächten Tagen die notwendigen Unterlagen für eine Vereinsgründung besorgen, parallel dazu werde ich mich um die Organisation eines neutralen Raumes bemühen, in dem das (anonyme) Treffen einer Selbsthilfegruppe stattfinden könnte. Denn eine Problematik lässt sich durch einen Stammtisch im öffentlichen Raum alleine sicher nicht lösen: Die CD's, TV's, TS's oder TG's aus ihrer Gefängnissen, die sich Wohnungen nennen, zu befreien, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Sobald sich unsere Gruppe stabilisiert hat, möchten wir uns auch um mehr Öffentlichkeitsarbeit bemühen, also auch um den so wichtigen Abbau von Vorurteilen und Klischees. Ich möchte mich hier auch ganz, ganz herzlich bei allen bedanken, die gestern gekommen sind! Danke!! Übrigens, das nächste mal komme ich en femme, versprochen! ;-) Also, nächste Termine: 9. Mai und 27. Mai, jeweils 19.00 Uhr. Alles gute und liebe Grüße Michaela |