Zur Verfügung gestellt von Susanne aus Wien
Herzlichen Dank Sabine
Herzlichen Dank für Ihr freundliches Interesse an unserer Methode zur Haarentfernung mittels Rubin Laser.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass dieser Rubin-Laser zwar zur Entfernung von Barthaaren geeignet ist, doch nicht für Männer. Die Barthaare bei Männern sind viel starker ausgeprägt als bei Frauen - mit dem Laser kann man diese nicht erfolgreich behandeln.
Nachstehend übermitteln wir Ihnen ein ausführliches Info-Dokument. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
mfg
Dr. Gerhard Kogler & Team
... ist die Behandlung mit Licht einer bestimmten Wellenlänge, das mit hoher Energie für den Bruchteil einer Sekunde auf die oberflächlichste Hautschicht gerichtet wird.
Wie wird behandelt?
Mit jedem Laserimpuls wird eine Oberfläche von 4 mm² behandelt. Die Therapie ist beinahe schmerzfrei. Manche vergleichen sie mit dem Schlagen eines gespannten Gummiringes auf die Haut. Bei Entfernung von Tätowierungen ist die Empfindlichkeit von der Farbe der Tätowierung abhängig.
Was kann man behandeln?
Es können Haare (z.B. Barthaare bei Frauen, Achselhaare ...) dauerhaft entfernt werden. Auch Altersflecken, dunkle Narben und Pigmentierung nach Verödung werden aufgehellt. Und erstmals kann man Tätowierungen ohne Narben entfernen.
Wie funktioniert die Behandlung?
Das Laserlicht wird von natürlichen Pigment der Haut, dem Melanin, absorbiert. Der Körper entfernt dann dieses durch Laser veränderte Melanin, weshalb die pigmentierte Haut abblaßt.
Bei Tätowierung wird die abgekapselte Tinte in mehrere kleine Teile zersprengt. Diese saugt der Körper wieder auf, er resorbiert sie.
Wenn der Laserstrahl auf ein pigmentiertes Haar trifft, leitet das Haar die hohe Energie bis zur Haarwurzel weiter, worauf diese schmelzt.
Wie viele Behandlungen sind notwendig und welche Resultate zu erwarten?
Haarentfernung:
Die Gesichtsbehandlung dauert ca. 15 Minuten. Für größere Flächen (z.B. Beine) sind entsprechend längerer Sitzungen erforderlich. Die bisherigen Erfahrungen (seit 1995) zeigen, daß in den meisten Fällen die Haare nicht nachwachsen. Der Therapieerfolg ist von der Pigmentierung des Haares abhängig.
Altersflecken, Pigmentierung:
In den meisten Fällen reicht eine Sitzung, wobei die Dauer von den zu behandelnden Flächen abhängt. Es ist eine Zeitraum von 6 – 12 Wochen nötig, um den Erfolg bewerten zu können. Das ist jener Zeitrahmen, den der Körper benötigt, das behandelte Pigment abzubauen.
Tätowierungen:
Die Anzahl der notwendigen Behandlung hängt von mehreren Faktoren ab, u.a. von Farbe, Größe, Tiefe und Professionalität der Tätowierung. Zwischen den einzelnen Behandlungen liegen Intervalle von mindestens sechs Wochen.
Was merkt man nach der Behandlung?
Durch die Laserbehandlung kommt es zuerst zu einer Rötung und leichten Schwellung des bestrahlten Areals, in den ersten Stunden verspürt man ein leichtes Brennen. Durch Applikation eines kühlenden Gels – sofort nach der Behandlung – werden diese Nebeneffekte gemildert. In den darauffolgenden Tagen können dünne Krusten wie nach einem Sonnenbrand entstehen, die von selbst abfallen. Nach 1 ½ bis 2 Wochen hat die Haut wieder ein normales Aussehen und man kann die nächste Sitzung planen. Nach allen Lasertherapien sind zum Schutz der Haut Sonnencremen mit hohem Sonnenschutzfaktor empfehlenswert.
Gibt es Alternativen?
Der sogenannte „Q-Switched Ruby Laser“ läßt Farbpigmentierung (Tätowierungen, Altersflecken ...) mit Hilfe des eigenen Abwehrsystems verschwinden. Das „British Medical Journal“ behauptet in seiner Ausgabe 8/91, daß die Behandlung mit dem „Q-Switched Ruby Laser“ die weitaus beste Methode im Vergleich zu allen anderen ist. Auch zur dauerhaften Haarentfernung dürfte der Ruby Laser die derzeit wirkungsvollste und am besten verträgliche Methode sein.
Was sind die Kosten?
Die Kosten sind individuell sehr verschieden und abhängig von der Größe der zu behandelnden Fläche und der Anzahl an Behandlungen. Lassen Sie sich über die Therapie und ihre Kosten in einem Einführungsgespräch beraten.
Wir bitten Sie, für alle Therapien Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Wien
Tel. 01/ 58 53 160
Fax 01/ 58 53 160 4
Rosenburg
Tel. 02982/ 29 68 6
Fax 02982/ 29 68 4
Unser
Team ...
Fr.
Kögler, Andrea G., Andrea K., Bettina, Christine, Claudia, Eva, Ewa, Heidi,
Margit, Maria, Martina M., Martina A., Michaela, Petra, Renate und Sonia
...
gibt Ihnen jederzeit gerne nähere Informationen.
Wir hoffen, daß Sie sich bei uns persönlich betreut fühlen und freuen uns schon, Sie in unserem Zentrum begrüßen zu dürfen.
Ihr
Dr. Gerhard Kögler & Team
07/99